...
...

Schloss Niederweiden

Schloss Niederweiden, ursprünglich eine Sommerjagdresidenz, ist mit Namen wie Eugen von Savoyen oder Mária Terézia verbunden. Den französischen Charme des Schlosses lässt sich am besten bei einer der thematischen Ausstellungen genießen, die in der Regel von März bis November im Schloss stattfinden. Das Sommerjagdschloss von Eugen Savojský und Maria Theresia liegt nur 3 Kilometer von seinem berühmten Nachbar Schloss Hof entfernt. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1693 zurück, als Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg den bekannten Architekten Fischer von Erlach mit dem Bau beauftragte.

Womit das Schloss Sie überraschen wird

Wenn Sie Schloss Hof bereits besucht haben, erinnern Sie sich sicherlich an den sorgfältig gestalteten Barockgarten des Schlosses. Es war jedoch Prinz Eugen von Savoyen, der nicht nur die beiden Schlösser vereinigte, sondern auch die Gärten von Schloss Niederweiden anlegen ließ - allerdings bereits im Stil des Rokoko. Es gab Raum für die Schaffung zahlreicher farbenfroher und romantischer Ecken, also lassen Sie einen Spaziergang im Garten auf keinen Fall in Ihren Plänen außer Acht.

Schloss Niederweiden ist von März bis November täglich geöffnet.

Die eigentliche Blütezeit der Burg erlebte die Zeit Maria Theresias. Vom Wiederaufbau des Schlosses sind bis heute die Deckenmalerei des ovalen Saals mit exotischen Motiven oder die chinesischen Wandmalereien im Festsaal erhalten. Wie durch ein Wunder ist die barocke Jägerküche mit ihrer Originalausstattung bis heute erhalten geblieben. Die Atmosphäre des Schlosses können Sie auch im Café genießen (10:00 - 18:00 Uhr).

Wann sollte man das Schloss besuchen?

Von März bis November können Sie das Schloss Niederweiden jederzeit so richtig genießen, wenn in den Räumlichkeiten verschiedene thematische Ausstellungen stattfinden. Das häufigste Thema ist natürlich die berühmte Vergangenheit des Schlosses und seiner Besitzer. Deshalb geht es in den Ausstellungen vor allem um Jagd und Jagd – Jagdbilder und Trophäen oder berühmte Stadtteile der Habsburger, aber auch Kunst. In letzter Zeit werden Sie jedoch immer häufiger auf zeitgenössische Themen stoßen, was vielleicht einen - auch wiederholten - Besuch des Schlosses reizvoll macht, auch wenn Geschichte nicht Ihr Ding ist.

Das Schloss Niederweiden ist ein Barockschloss in Österreich und liegt im Dorf Niederweiden im Bundesland Niederösterreich. Dieses elegante Schloss ist Teil eines Komplexes neben einem anderen wichtigen Schloss, Schloss Hof.

Das Schloss Niederweiden wurde im 17. Jahrhundert erbaut und diente als Sommerresidenz der habsburgischen Kaiserfamilie. Es ist ein Beispiel für einen wunderschönen barocken Baustil mit markanten Details und Dekorationen. Das Schloss liegt in einer malerischen Landschaft am Fluss March und ist von weitläufigen Gärten und einem Park umgeben.

Nach mehr als zwei Jahrhunderten, nach einer Zeit der Vernachlässigung und Trauer, wurde Schloss Niederweiden im Jahr 2002 renoviert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute dient es als Museum und Kulturstätte, wo Besucher die Geschichte und Kultur der Region entdecken können.

Im Rahmen einer Führung durch das Schloss Niederweiden können Sie die eleganten Innenräume bewundern, darunter prächtige Säle, Salons und Gemächer. Das Schloss bietet einen Einblick in das Leben der kaiserlichen Familie und präsentiert eine reiche Sammlung an Möbeln, Kunstwerken und historischen Artefakten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der Kaisersaal, die Kaiserkammer und die Kapelle.

Neben der Besichtigung des Schlosses können Sie auch die Naturparks und Gärten in der Umgebung besuchen, die einen angenehmen Ort für Spaziergänge und Entspannung bieten. Schloss Niederweiden wird oft mit einem Besuch des nur wenige Kilometer entfernten Schloss Hof verbunden. Ein gemeinsamer Besuch dieser Burgen bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Architektur dieser Region.

Schloss Niederweiden ist ein idealer Ort für alle, die sich für die Geschichte, Kultur und Architektur Österreichs interessieren. Sein wunderschöner Barockstil und die beeindruckende Innenausstattung machen diesen Ort zu einem ganz besonderen Ort für einen Besuch.

Öffnungszeiten
Sommersaison* - Täglich 10:00 - 18:00

*Die Sommersaison dauert vom 11. März bis 1. November 2023.

Das Schloss ist täglich geöffnet, auch an Feiertagen.

Preise EUR
Erwachsene 21,00
Kinder (6 -18 Jahre) 12,00
Ermäßigtes Ticket* 19,50
Geführte Tour (EN/DE/SK) 4,00 - 6,00

Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.

*Die Ermäßigung gilt für: Rentner, Studenten (bis 25 Jahre) und Menschen mit Behinderung gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises.

Genauere Informationen zu den Preisen erhalten Sie auf der Homepage des Schlosses.

Führungen 

Führungen werden auch auf Deutsch und auf Anfrage auch auf Englisch angeboten. Für eine geführte Führung wird je nach Art ein Aufpreis von 4,00 €/Erwachsener, 2,00 €/Kind (6-18 Jahre) erhoben.

Gruppenführungen

Gruppenführungen mit mehr als 10 Personen sind derzeit nur nach bestätigter Anmeldung über den angegebenen Link möglich.

Fotografie und Aufnahme

Das Filmen und Fotografieren ist in den Ausstellungsräumen strengstens untersagt. Das Filmen und Fotografieren außerhalb des Ausstellungsgeländes für private Zwecke ist gestattet. Auch das Berühren oder Anklopfen von Gegenständen und Vitrinen ist verboten.

Barrierefreier Zugang

Derzeit gibt es keinen barrierefreien Zugang zum Schloss Niederweiden, wohl aber zum Schloss Hof und den umliegenden Gärten.

Haustiere

Allen Tieren, auch Blindenhunden, ist der Zutritt zum gesamten Gelände untersagt.

Fahrräder, Drohnen usw.

Das Benutzen von Fahrrädern (auch Kinderfahrrädern), Rollschuhen, Inline-Skates, Skateboards, Rollern etc. ist im gesamten Bereich der Burg verboten. Das Fliegen von Drohnen im Ausstellungsbereich ist nicht gestattet.

Rauchen

Im Schloss ist das Rauchen verboten.

Schloss Niederweiden

2292 Niederweiden 1
Tel.: +43 2285-20 000
E-mail: office@schlosshof.at
Web: https://www.schlosshof.at/ueber-schloss-hof/schloss-niederweiden

Du könntest interessiert sein